junge Kirchen

junge Kirchen
junge Kirchen,
 
auf die (protestantische) zweite Konferenz des Internationalen Missionsrates in Jerusalem (1928) zurückgehende Bezeichnung für die außerhalb des abendländischen Kulturbereichs (in der »Dritten Welt«) v. a. im 19./20. Jahrhundert durch Kolonisation und Mission entstandenen christlichen Kirchen (Missionskirchen), die mittlerweile eine weitgehende Unabhängigkeit und Selbstständigkeit erlangt haben. Die jungen Kirchen, die künftig die Mehrzahl der Christen umfassen werden, haben neue theologische Entwicklungen angebahnt, indem sie der bislang vorherrschenden eurozentrischen »Missionarstheologie« eigene »inkulturierte Theologien«, z. B. die Befreiungstheologie entgegensetzten.
 
 
P. Beyerhaus: Die Selbständigkeit der j. K. als missionar. Problem (31967);
 
J. K. auf eigenen Wegen. Analysen u. Dokumente, hg. v. J. Freytag u. H. J. Margull (1972);
 W. Bühlmann: Weltkirche (Graz 21985).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kirchen in der Dritten Welt: Kinder werden erwachsen —   Einst sprach man von »Missionskirchen«. Sie waren aus der Missionsarbeit europäischer und nordamerikanischer Kirchen in den von den Kolonialmächten eroberten Gebieten entstanden. Als nach dem Ersten Weltkrieg die Verknüpfung von. Christentum… …   Universal-Lexikon

  • Kirchen in der DDR. — Kirchen in der DDR.   Die Neuordnung der kirchlichen Verhältnisse auf dem Gebiet der SBZ setzte unmittelbar nach dem 8. 5. 1945 ein; bis 1969 blieben die acht evangelischen Landeskirchen Glieder der am 31. 7. 1945 in Treysa konstituierten und… …   Universal-Lexikon

  • Junge Gemeinde (evangelisch) — Junge Gemeinde (kurz JG) war die Organisationsform der kirchlichen Jugendarbeit innerhalb der evangelischen Kirche in der DDR, sie war die Jugendgruppe einer Kirchengemeinde. Dieser Name wurde nach der Wende 1990 beibehalten. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Junge Kirche — Beschreibung Theologische Vierteljahresschrift Sprache Deutsch Verlag Erev Rav e.V. (Deutschland) …   Deutsch Wikipedia

  • Kirchen in Stuttgart — Diese Übersicht enthält im Grundsatz alle in Stuttgart bestehenden Kirchengebäude. Soweit bekannt wurde bei jeder Kirche Bauzeit, Architekten, eine kurze Baubeschreibung sowie etwaige Besonderheiten angeben. Inhaltsverzeichnis 1 Evangelische… …   Deutsch Wikipedia

  • Junge-Erde-Theorie — Albrecht Dürer: Adam und Eva, 1507 Der Junge Erde Kreationismus (engl: Young Earth creationism) ist eine Richtung des Kreationismus, die davon ausgeht, dass die Erde und das Leben auf ihr vor höchstens 10.000 Jahren durch das direkte Handeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Junge-Erde-Kreationismus — Albrecht Dürer: Adam und Eva, 1507 Der Junge Erde Kreationismus (engl: Young Earth creationism) ist eine Richtung des Kreationismus, die davon ausgeht, dass die Erde und das Leben auf ihr vor höchstens 10.000 Jahren durch das direkte Handeln… …   Deutsch Wikipedia

  • Junge — Ein Junge, auch als Knabe oder Bub bezeichnet, ist ein männliches Kind. Junge in Spanien …   Deutsch Wikipedia

  • Junge EVP — Basisdaten Gründungsdatum: 10. Mai 1919 Gründungsort: Zürich …   Deutsch Wikipedia

  • Christen und Kirchen in der DDR — Treffen von Vertretern des BEK und Erich Honecker, 1980 …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”